Datum: 26. November 2020
Alarmzeit: 15:38 Uhr
Alarmierungsart: 1.Schleife
Art: HY 1 – Hilfeleistung mit Menschengefährdung
Einsatzort: B213 / Hoheging
Fahrzeuge: 14-11-10 (ELW 1) , 14-23-10 (TLF 16/25) , 14-26-10 (TLF 24/50) , 14-39-10 (DLA(K) 42) , 14-48-10 (HLF 20/16) , 14-52-10 (RW 2)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Emstek, NEF (40-82-1), Örtliche Einsatzleitung Rettungsdienst, Polizei, Rettungshubschrauber Christoph 26, RTW (40-83-1), RTW (40-83-2), RTW Ahlhorn
Einsatzbericht:
Heute Nachmittag auf der B213 zwischen „Waldesruh und dem Urwald Baumweg. Ein PKW will links abbiegen. Er muss den Gegenverkehr abwarten. Der Fahrer eines Lieferwagens hat die Absicht des PKW-Fahrers, abzubiegen, nicht bemerkt. Er fährt in den PKW hinein und schiebt ihn in den Gegenverkehr quer vor einen Lastwagen. Die schreckliche Bilanz des Unfalls, die Beifahrerin verstirbt an der Unfallstelle und der Fahrer des PKW wird mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus verlegt. Wir waren zur Ergänzung der Kameraden aus Emstek alarmiert worden. Die Ortsdurchfahrt in Höltinghausen ist gesperrt und so hatten wir den schnelleren Anfahrtsweg. Unsere Aufgabe war es, den Fahrer aus dem Wrack zu befreien. Die Kollision mit dem LKW hatte den PKW so stark verformt, dass vor der Rettung des Mannes das Auto regelrecht zerlegt werden musste. Obwohl wir der Meinung sind, gut und schnell gearbeitet zu haben, ist es doch ein Verkehrsunfall mit einem erschreckenden Ende…