Brand in Garrel – Drehleiter zur Unterstützung alarmiert
Einsatznummer
25-131
Alarmierungszeitpunkt
Freitag, 08.08.2025, 09.06 Uhr
Alarmierungsart
1.Schleife, Gruppenruf
Einsatzort
Prozessionsweg / Garrel

Einsatzbericht
Am heutigen Morgen wurden wir zur Unterstützung in die Nachbargemeinde Garrel alarmiert. Vor Ort brannte der Dachstuhl eines großen, derzeit noch unbewohnten Neubaukomplexes. Bereits bei Eintreffen der ersten Kräfte zeigte sich die massive Rauchentwicklung, die über mehrere Straßenzüge hinweg sichtbar war.
Aufgrund der Größe und Bauweise des Gebäudes gestaltete sich der Zugang zum Brandherd schwierig. Unsere Drehleiter wurde zur Brandbekämpfung von außen eingesetzt, um eine weitere Ausbreitung der Flammen zu verhindern und gezielte Löschmaßnahmen im Dachbereich durchzuführen.
Zusammen mit dem THW wurden im weiteren Verlauf zusätzliche Sicherungsmaßnahmen durchgeführt. Dabei kam unsere Drehleiter mit dem SafetyFive-System der Firma Magirus zum Einsatz.
Der Einsatz war für alle eingesetzten Kräfte äußerst kräftezehrend. Eine Vielzahl von Atemschutzgeräteträgern wurde im Verlauf des Einsatzes eingesetzt und mehrfach ausgetauscht. Die Koordination der Atemschutzlogistik stellte eine besondere Herausforderung dar.
Insgesamt waren neun Feuerwehren aus dem Landkreis sowie aus dem angrenzenden Nachbarlandkreis Oldenburg im Einsatz. Die Ursache des Brandes ist derzeit noch unklar und wird durch die zuständigen Behörden ermittelt.
Weitere Informationen
Einsatzart
- 69 - Gebäude- / Bauwerksbrand (F3)
Einsatzfahrzeuge
-
Florian Cloppenburg 14-10-10
(Kommandowagen) -
Florian Cloppenburg 14-23-10
(Tanklöschfahrzeug) -
Florian Cloppenburg 14-26-10
(Tanklöschfahrzeug) -
Florian Cloppenburg 14-39-10
(Drehleiter) -
Florian Cloppenburg 14-49-10
(Löschgruppenfahrzeug-Logistik) -
Florian Cloppenburg 14-63-10
(Mehrzweckfahrzeug)
Weitere Kräfte
- AB-Atemschutz der Feuerwehrtechnischen Zentrale
- AB-Hygiene (Landkreis Cloppenburg)
- Bundesanstalt Technisches Hilfswerk OV Cloppenburg
- DRK Bereitschaft Garrel
- Energieversorger
- Fernmeldezug (Landkreis Cloppenburg)
- Feuerwehr Altenoythe
- Feuerwehr Bösel
- Feuerwehr Emstek
- Feuerwehr Friesoythe
- Feuerwehr Garrel
- Feuerwehr Littel (Landkreis Oldenburg)
- Feuerwehr Markhausen
- Feuerwehr Molbergen
- Feuerwehr Peheim
- Feuerwehr Sage (Landkreis Oldenburg)
- Feuerwehrtechnische Zentrale (Landkreis Cloppenburg)
- Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
- Kreisbrandmeister 99-01-10
- Kreisbrandmeister 99-02-11
- Fachberater (Bundesanstalt Technisches Hilfswerk)