Brand auf Balkon – Übergreifen auf Dach verhindert

Einsatznummer

25-166

Alarmierungszeitpunkt

Montag, 06.10.2025, 09.26 Uhr

Alarmierungsart

1.Schleife, Vollalarm (Sirene)

Einsatzort

St.-Bernhard-Str. / Cloppenburg

Einsatzbericht

Am Montagmorgen gegen halb zehn kam es in der Cloppenburger St.-Bernhard-Straße im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses zu einem Balkonbrand. Als die Feuerwehr eintraf, hatte sich das Feuer bereits auf den Dachunterstand ausgebreitet.

Stadtbrandmeister und Einsatzleiter Horst Lade schickte zwei Atemschutztrupps auf den Balkon: einen über die Steckleiter, den anderen durch die nicht verrauchte Wohnung. Dieses Vorgehen erwies sich als vorteilhaft. Der Trupp aus der Wohnung erreichte den Brand schneller und konnte die Flammen mit einem Schaumlöscher rasch niederschlagen. Der Rest waren Nachlöscharbeiten.

Nach Einschätzung der Einsatzkräfte hätte sich das Feuer schon kurze Zeit später auf den Dachstuhl ausgebreitet. In einem Gebäude mit jeweils vier Wohnungen pro Etage hätte das zu einem erheblichen Schaden geführt, und der Feuerwehreinsatz selbst wäre deutlich größer ausgefallen.

Die Feuerwehr war mit rund 30 Kräften im Einsatz. Nach etwa anderthalb Stunden war der Einsatz beendet und die Fahrzeuge standen wieder einsatzbereit im Feuerwehrhaus.

Weitere Informationen

Einsatzart

  • 69 - Gebäude- / Bauwerksbrand (F2)

Einsatz­fahrzeuge

  • Florian Cloppenburg 14-10-10
    (Kommandowagen)
  • Florian Cloppenburg 14-11-10
    (Einsatzleitwagen)
  • Florian Cloppenburg 14-23-10
    (Tanklöschfahrzeug)
  • Florian Cloppenburg 14-26-10
    (Tanklöschfahrzeug)
  • Florian Cloppenburg 14-39-10
    (Drehleiter)
  • Florian Cloppenburg 14-45-10
    (Löschgruppenfahrzeug)
  • Florian Cloppenburg 14-48-10
    (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug)

Weitere Kräfte

  • Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
  • Psychosoziale Notfallversorgung (Deutsches Rotes Kreuz)
  • Rettungsdienst

Weitere Links