Samstag, 02.12.2023

Ausbildung in der Dräger Realbrandübungsanlage

Durch die Unterstützung unseres Fördervereins und der Stadt Cloppenburg konnte ein dritter Besuch für weitere Kameraden bei der Realbrandübungsanlage Dräger FTS 8000 in Verden unternommen werden. Somit konnten bislang 48 Kameraden auf besondere Art perfekt für gefährliche Einsätze geschult werden.

Bei der Übungsanlage handelt es sich um eine Kombinationsbefeuerte Container Konstruktion. Hier können mit Feststoffen wie Holz aber auch Gas und Flüssiggas Brände simuliert werden. Nach einer Theoriephase in der es unter anderem um das Taktische Vorgehen und das Verstehen des Brandverlaufes geht, folgte die Praxis in verschiedenen Modulen. Bevor es aber in den Container zum Heißtraining ging musste die Einsatzkleidung inklusiver zusätzlicher Schutzwesten korrekt sitzen. Im weiteren Verlauf wurde uns sehr eindrucksvoll die Entstehungsphase eines Brandes bis hin zur Durchzündung nahegebracht, wir haben nicht nur gelernt, sondern förmlich gefühlt, wie es ist, in realistischen Brandszenarien zu agieren. Das Taktische Vorgehen und der perfekte Einsatz des Strahlrohres gehörten ebenfalls zum Ausbildungstag. Das erlernte konnte dann direkt in einem Szenario der Innenbrandbekämpfung umgesetzt werden. Nach den vielen Trainings und Übungen stand auch die Einsatzstellenhygiene als Punkt auf der Tagesordnung. Das richtige Ablegen der kontaminierten Einsatzkleidung gehört nun mal zu unserem Schutz dazu.

Wir können abschließend sagen das es eine herausfordernde realistische Branderfahrung für uns war. Welche wir in Ruhe und Besonnenheit abarbeiten konnten und uns gut gerüstet für unsere Einsätze weiterbringt. Die Erfahrung hat uns gezeigt, wie wichtig es ist unter Druck klare Entscheidungen zu treffen, für sich und seinen Kameraden. Ein unvergessliches Abenteuer in der Realbrandausbildung hat uns auf eine ganz neue Ebene gebracht.