Mittwoch, 20.12.2023

Jahresabschluß 2023

Der letzte Dienstabend im Jahr. Ein ganz besonderer Tag.

Unser Stadtbrandmeister lässt das vergangene Jahr Reveu passieren. Diesmal in der Fahrzeughalle, etwas provisorisch dennoch gemütlich, da der "alte" Versammlungsraum zu klein und der neue noch nicht bezugsfertig ist.

Bei seinem Resümee greift er die großen Ereignisse des Jahres auf. Bedankt sich bei seinem Kommando und natürlich seiner Mannschaft, was wäre er auch ohne uns. Allerdings hat er sich dieses Jahr etwas Sorgen um uns gemacht, hatten wir doch einiges an Verletzten zu verzeichnen. Dabei betone er das sehr gute Rettungsdienst Equipment, welches wir auf den Fahrzeugen vorhalten. Um uns noch vor Eintreffen des Rettungsdienstes einige Zeit "über Wasser" zu halten und die Kameraden im Notfall versorgen zu können, welches im vergangenen Jahr sehr gut funktioniert hat.

Weitere Ausführungen zum vergangenen Jahr 2023 die 7 Neuzugänge in die aktive Wehr, teils aus der Jugendfeuerwehr teils auch Quereinsteiger. Hier sind wir momentan gut aufgestellt meinte er. Und es kommen nächstes Jahr wieder neue Kameraden aus der Jugendfeuerwehr dazu. Dann gab es einen kleinen Ausblick zum Umzug in die Neuen Räumlichkeiten nach oben. Wir sind gespannt. Natürlich durfte nicht unerwähnt bleiben, der Neuzugang des ELW1. Nach langer Planungs- und Bauzeit konnte dieser im November abgeholt werden.

Traditionell gibt es bei unserem Jahresabschluß Würstchen, Brötchen, saure Gurken und na klar Glühwein. Bei einigen darf es auch mit einem Schuss Rum sein.

Zum Abschluß gab es noch eine Blitzverlosung. Wir hatten ein Fahrrad der Firma Kalkhoff gesponsort bekommen. Herzlichen Dank dafür. Die Stimmung in der Fahrzeughalle war angespannt ruhig als das Los gezogen wurde. Die Glückliche Gewinnerin konnte es gar nicht so recht glauben. Die Freude bei der Probetour war um so größer. Gute Fahrt Jana!